Deutsche Dienststelle Berlin für die
Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von
Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
Ref.
IV/B 1a-112/471-3219 Wk-Wv Frau Suchla 10.
Januar 2006
Herrn
Andrej Mandshos Galereja “Neiswestnij Soldat” Ul.
B. Nabereshnaja 11, podj. 2
125362
MOSKAU RUSSLAND
Sehr
geehrter Herr Mandshos, zu Ihrem Besuch am 03.
November 2005 möchne ich heute zu den übergebenen
Unterlagen Erkennungsmarken (EM) – Beschriftungen
und Flugzeugabstürzen Stellung nehmen.
Nach
Überprüfung unserer Aufzeichnungen konnte
festgestellt warden, dass uns die EM – Funde bereits
von einer Frau Evgenya Yakushina aus Berlin bekannt
gegeben wurden.
In der
Anlage teile ich Ihnen das vorläufige
Ermittlungsergebnis mit.
Wie Sie
meiner Anlage entnehmen können, beziehen sich die EM
– Funde verteilt auf die Nachfolgestaaten der
gesamten UdSSR.
Um
durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.
V. beauftragten Umbetter der jeweiligen Staaten die
Arbeit zu erleichtern, mit dem Ziel die
aufgefundenen EM mit Gebeinen zu übernehmen,
benötigen wir für die bisher hier angegebenen EM je
ein ausgefülltes Protokoll mit genauen Angaben zum
Fundort.
Ich
mache darauf aufmerksam, dass die Klärung eines
Soldatenschicksals auf Grund einer EM oder anderer
personenbezogener Schriftstücke nur dann möglich
sein kann, wenn diese Gegenstände zusammen mit
menschlichen Gebeinen aufgefunden wurden.
Я обращаю внимание на то, чтобы
разъяснение участи солдата на основании
EM
или других персональных документов
смогло быть возможно только тогда, когда эти
предметы вместе с человеческими костями находились.
Ich
ware Ihnen dankbar, wenn Sie die beschrifteten
Protokolle an die entsprechenden Suchgruppen
beziehungweise Finder weiterleiten und ausgefüllt an
uns oder gegebenenfalls dem Umbettungsdienst des
Landes direct zur Verfügung stellen.
Abschließend gebe ich Ihnen bekannt, dass e suns
leider nicht möglich war, anhand Ihrer ausführlichen
Darstellung die Flugzeuge mit der namentlichen
Flugzeugbesatzung zu ermitteln.
Für
Ihre Bemühungen in dieser humanitären Angelegenheit
danke ich Ihnen zunächst und sehe eine Antwort mit
Interesse entgegen.
Mit
freundlichen Grüßen Im Auftrag Suchla.
Beglaubigt. Kanzleiangestellte.
26
Anlagen: 24 kyrillisch beschriftete Protokolle. 1
Informationsblatt. 1 Aufstellung.
Zuständigkeit Umbettungsdienst des Volksbundes für
Belarus:
1. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 01.März 1944, 1 km
nördlich von Weritschew/ Belarus gefallen.
2. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 25.Juli 1944 bei
der Sanitätskompanie 2/31 in Staroje-Sselo bei
Wachenjaja- Toschschiga / Belarus verstorben.
3. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 21.Juli 1944 im
Wald, westlich von Trisselino / Belarus gefallen.
Zuständigkeit Umbettungsdienst des Volksbundes für
die Ukraine:
4. Der
ehemalige Träger der Marke gilt seit dem 20. August
1943 bei Uspenskaja / Ukraine als vermist.
8. Der
ehemalige Träger der Marke gilt seit dem 29.August
1943 in Stepanowka / Ukraine als vermisst.
10. Der
ehemalige Träger der Marke gilt seit dem 21.August
1943 in Gruschewi / Ukraine als vermisst.
11. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 21.Juli 1943 bei
Nikiforoff gefallen.
12. Der
ehemalige Träger der Marke gilt seit dem 20.Juli
1943 – ohne Ortsangabe – als vermisst. Die Einheit
( Regiment) meldet zeitlich aus Nowo- Pawlowka (Mius).
17. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 30.April 1943 auf
dem Hauptverbandplatz der Sanitätskompanie 817 in
Kertsch / Ukraine verstorben.
18. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 25.April 1943 auf
dem Flugplatz Bagenov in Kertsch / Ukraine
verstorben.
21. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 02.November 1943
in Bogoljubovka bei Dnjepropetrowsk gefallen.
Zuständigkeit Umbettungsdienst des Volksbundes für
Nordrussland:
5. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 28. November 1942
auf dem Hauptverbandplatz des Feldlazaretts 206 in
Sobowo / Russland verstorben.
14. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 23. Februar 1943
auf dem Hauptverbandplatz in Poretschj / Russland
verstorben.
15. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 05. Oktober 1942
vor Leningrad gefallen.
19. Der
ehemalige Träger der Marke ist am 22 August 1943,
westlich von Poretschje gefallen. Der zuständige
Umbetter hat uns zwischenzeitlich bekannt gegeben,
dass er die EM im Original mit den sterblichen
Überresten von der russischen Suchgruppe übernommen
hat, und die Gebeine auf dem Soldatenfriedhof in
Ssologubowka neu eingebettet warden.
Zuständigkeit Umbettungsdienst des Volksbundes für
Russland:
13. Der
ehemalige Träger der Marke gilt seit dem 14.
Dezember 1942 in Kusminskoje, 5 km nördlich von
Terjajewo Sloboda / Russland als vermisst.
23. Es
kann in Frage kommen: 783 Inf. Gesch.Ers. Kp.7 Der
ehemalige Träger der Marke ist am 06.August 1941 in
Janowskaja-Buda / Russland gefallen.
6. Der
ehemalige Träger der Marke hat das Kriegsgeschehen
überlebt.
7. Der
ehemalige Träger konnte nicht ermittelt warden.
9. Der
ehemalige Träger der Marke hat das Kriegsgeschehen
überlebt.
16. Der
ehemalige Träger der Marke hat das Kriegsgeschehen
überlebt.
20. Der
ehemalige Träger der Marke konnte nicht ermittelt
warden.
22. Der
ehemalige Träger der Marke konnte nicht ermittelt
warden.
24.
Konnte nicht zweifelsfrei ermittelt warden.
|